vornehme blässe

ich bin weiß.
ich habe rote haare.
ich habe sommersprossen.
das bin ich.
ich kann mich 6 wochen konsequent in der sonne braten. braun bin ich dann immer noch nicht.
ich werde rot. ich werde bräunlich. ich sehe dann so aus wie freunde vor dem brutzeln.
ich hatte einen komplex. bis jetzt. jetzt versuche ich keinen mehr zu haben. einfach ist das nicht.
alle sind braun. alle müssen braun sein. müssen sie? wollen sie? wer zwingt uns dazu? zwingt uns jemand? warum zwingt uns jemand? fragen über fragen.
lange zeit galt es in unseren breiten als nobel und chic blasse haut zu haben. wer blass war, musste offensichtlich nicht arbeiten. die damen benutzen tonnen von puder und gingen nie ohne sonnenschirm und schleier aus dem haus. noch bis in die ersten jahrzehnte des 20. jahrhunderts gab es bleichcremes, spezielle seifen und puder. der markt dafür lief beachtlich.
im 20. jahrhundert kam mit dem burschikosen frauentyp die wende.
plötzlich stand braune haut in verbindung mit wohlstand. denn wer braun war, der konnte sich urlaub leisten. das war für jedermann zu sehen.
ab den 60er - jahren entwickelte sich gebräunte haut zum statussymbol der reichen. braune haut wurde das markenzeichen der freizeitgesellschaft.
für dominikaner, zum beispiel, gibt es nichts edleres als weiße haut. wer weiß ist gehört zur oberschicht. wer weiß ist muss nicht auf zuckerrohrfeldern in der sengenden sonne arbeiten.
in deutschland (u.a.) aber hält sich bis heute beharrlich das ideal von der gesunden bräune.
doch zuviel brutzeln in der sonne oder (ganz schlimm) unter der "künstlichen sonne" ist so gar nicht gesund. es beschleunigt die faltenbildung und erhöht das risiko für hautkrebs.
was könnte man im sommerurlaub alles schönes sehen und erleben. stattdessen liegen wir bis zum letzten tag, bis zur letzten minute in der sonne. dann kommen wir nach hause um uns zu präsentieren, um von freunden zu hören "du siehst aber gesund aus, so schön braun".
aber ist hellhäutig gleich unästhetisch? muss ich mich schämen, weil ich bin, wie ich bin?
von überall her wird einem das versucht einzureden.
wenn ich ein kurzärmeliges shirt anhabe oder einen rock trage habe ich das gefühl mich jedesmal entschuldigen zu müssen, das ich "noch" nicht so braun bin. ich könnte stattdessen ja auch einfach sagen: ich bin hellhäutig. ich bin schön so. ich trage vornehme blässe.
und das mach' ich ab jetzt auch.

7 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

find deinen text gut :).

ich bin auch so. ich kann 3 wochen jeden tag in der sonne sein und werde allerhöchstens an den knien braun.
selbstbräuner hat bisher aber ganz gut abhilfe geschaffen.so mega braun würde ich aber auch nicht sein wollen.
ich find deine blässe und deine sommersprossen aber total schön :).

makel(los) hat gesagt…

danke!
es geht ja darum, dazu zu stehen weiß zu sein.

Dreamer hat gesagt…

Genau!!!! Deinem Text gibt es nicht mehr hinzuzufügen. Sowas wollte ich demnächst auch schreiben bzw. einen Eintrag, in dem ich Dinge abhandle, für die man sich angeblich zu schämen hat, aber zum Thema "blass vs. braun" brauche ich nur noch deinen Eintrag hier zu verlinken, der sagt alles.

Anonym hat gesagt…

hierzu melde ich mich gerne das erste mal zu wort.
ich selber bin weiss wie schneewittchen.

und das schon immer. ich kenne es nicht anders.
als kind und auch in meiner wilden jugend war ich jeden sommer fürchterlich verbrannt, knallrot und wurde dann, kurze zeit später wieder weiss. es war so frustrierend.

irgendwann hab ich mich an kommentare gewöhnt, gebe gerne auskunft über mein klägliches befinden und habe meine blässe schon damals in der schule ausgenutzt, um ein bisschen frische luft zu schnappen. es gab nicht einen lehrer, der angezweifelt hat, dass mir unglaublich übel is, bei meiner ungesunden gesichtsfarbe.

seit längerem habe ich mich so sehr daran gewöhnt, dass ich meine haut, vor allem im gesicht wunderschön finde.

braune haut finde ich nunmehr nicht erstrebenswert. und dabei stoße ich nur auf ein einziges problem:

make up, puder, abdeckstift, das alles könnte ich bei meiner akne, die nun mit 27 aufgetaucht ist ganz gut gebrauchen, doch leider ist dies alles nicht auffindbar in meinem hautton. verkäuferinnen in sämtlichen douglas filialen in köln haben nach kurzer suche aufgegeben und mir geraten, zunächst selbstbräuner zu verwenden. pfff. lächerlich. alles schon kläglich gescheitert. ich dachte nämlich vor einigen jahren, dass beine, bauch und po schlanker wirken, wenn sie braun sind. also her mit dem guten zeug und eingerieben. ich will nicht daran denken, wie all diese gelblich braunen streifen auf meinem körper seltsame 3-D muster erzeugten und mich alles andere als schön aussehen liessen.

ich bleibe also weiter auf der suche nach dem perfekten make up und lasse auch hier die frage danach gerne im raum stehn.

ausserdem möcht ich dir liebe grüße hinterlassen und hoffe, dass dein selbstbewusstsein und du eine unbeschreibliche liebesgeschichte mit deiner haut eingehen könnt.
es sei euch zu wünschen.

jasmin

Miss Harrcore hat gesagt…

Wow.

[Jeder weitere Kommentar würde nach so einem genialen Text lächerlich wirken.]

Anonym hat gesagt…

da, wo du jetzt stehst, stand ich vor ein paar jahren.

da habe ich angefangen, nicht mehr braun werden zu wollen. hauptgrund: ich wollte mir meine schöne haut erhalten, und das geht nicht mit lederhaut ;-)

nach einer schwangerschaft hatte sich mein körper so verändert, dass eine halbe stunde sommersonne ausreicht, um schon ein bißchen braun zu werden.

und da ich das wirklich nicht will, meide ich die sonne, wo es nur geht.

und laufe käseweiß unter gebräunten menschen und freue mich dabei über meine blasse haut.

mein ideal-bild hat sich dahin verändert, dass ich gebräunte haut wirklich häßlich finde und blasse haut sehr, sehr schön.

aber wie gesagt, das hat ein wenig gedauert, bis dieses bild sich in meinem kopf festgesetzt hatte.

Anonym hat gesagt…

Ich finde sehr helle Haut auch schön, noch dazu mit Sommersprossen und roten Haaren - toll! Bis es dazu kam bedurfte es allerdings einiger Aha-Erlebnisse. In vielen (nichtwestlichen) Ländern gilt helle Haut als Schönheitsideal. Früher wollte ich immer braun sein, bis ich nach Japan kam, wo die Leute mich um meine Blässe beneidet haben. Viele Frauen dort gehen bei Sonnenschein mit Sonnenschirm aus dem Haus und tragen nicht nur lange Kleidung sondern beim Fahrradfahren sogar große Handschuhe (am Lenker festgebaut, wo man die Hände beim radeln reinsteckt), damit die Hände und Arme nicht braun werden. Recht haben sie, denn je weniger Sonnenbäder man nimmt, desto schöner sieht die Haut im Alter aus. Seitdem meide auch ich die Sonne und bin glücklich mit meiner blassen Gesichts- und Körperfarbe.